Die Schweizer Traditionsmarke versteht Nähen nicht nur als Hobby, sondern auch als Kunst. Das Angebot reicht vom Anfänger- bis hin zum Luxusmodell. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Bernina Nähmaschinen am Markt.

[desription_readmore]

Bernina ist ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in Steckborn und Niederlassungen und Werken in verschiedenen Ländern. Gegründet wurde Bernina von Fritz Gegauf im Jahre

1893 zurück gehend auf die Erfindung seines Vaters Karl Friedrich Gegauf einer Hohlsaum-Nähmaschine. Ende des Jahres 1932 entwickelten die Gebrüder Gegauf die erste Haushaltsnähmaschine, die sie "Bernina" nannten.

Anno 1937 verließ die zwanzigtausendste Maschine die Steckborner Fabrik. 1938 brachten sie die erste Bernina Zickzack Nähmaschine und 1945 die erste portable Zickzack-Nähmaschine der Welt auf den Markt. Bis Mitte 1963 wurden in Steckborn eine Million Bernina-Zickzack-Nähmaschinen produziert – landläufig wurde das Unternehmen seither Bernina genannt.

Ein großer Baustein des weltweiten Erfolges der Bernina Nähmaschinen sind die seit 1954 patentierten ansteckbaren Vollschaft-Nähfüße und die äußerst solide Bauweise. Manche Nähfans nennen BERNINA auch die Rolex unter den Nähmaschinen.

Bernina verkauft seine Nähmaschinen ausschließlich über Nähmaschinenfachgeschäfte in aktiver Partnerschaft wie etwa CreArtista.

BERNINA International AG
Seestrasse 161
CH-8266 Steckborn
https://www.bernina.com/

[/desription_readmore]