Nicht nur eine perfekte Nähmaschine-
die BERNINA 770 QE lässt das Herz jeder Quilterin höher schlagen!
Sie ist mit dem BSRFunktion ausgestattet. Der BSR-Fuss assistiert Ihnen beim Freihandnähen und -quilten mit Gerad- oder Zickzackstich. Er sorgt bei variabler Nähgeschwindigkeit für immer exakt gleich lange Stiche. Einsteigerinnen gewinnen mit dem BSR schnell Vertrauen, erfahrenen Quilterinnen gibt er zusätzliche Sicherheit. Das Standardzubehörpaket der B 770 QE ist mit dem BSR-Fuss ausgestattet. Verlängerter Freiarm für grosse Ideen Die BERNINA 770QE e verfügt über einen stabil konstruierten, verlängerten Freiarm, der rechts neben der Nadel 254 mm Arbeitsfläche bietet. Die B 770 QE gewährt aber nicht nur viel Raum für grosse, schöne Näh- und Quiltprojekte, sondern ist mit ihrer 9 mm Stichbreite auch bestens zum Einsatz von Dekorstichen geeignet. Auf dem extragrossen Stickmodul (optional bei der B 770 QE) können umfangreiche, grosse Motive ausgestickt werden. Und sollten Ihre Ansprüche wachsen, lässt sich die B 770 QE mit dem Stickmodul zu einer Näh-und Stickkombination aufrüsten.
° Adaptive Fadenspannungskontrolle
° neue Benutzeroberfläche
° Import / Export von Nähstichen per USB
° mehr Quilt- und Stickmuster, programmierbare Fußanlasser
° Nähgeschwindigkeit von bis zu 1000 Stichen pro Minute° Nähgeschwindigkeit von bis zu 1000 Stichen pro Minute
° 140 integrierte Stickmuster
° iintegrierter Dualtransport
° automatischer Fadenabschneider
° Start/Stopp-Taste
° automatischer Nähfuß-Sensorfuß
° Die Bernina Weltneuheit: Der Bernina Greifer ist noch präziser, schneller, leiser und robuster. Er kann dank der extragroßen Spule 70% mehr Faden aufnehmen als unsere Standardspulen.
° Eininfache Navigation über das 4.3″ Touchdisplay mit brillanten Farben
° BSR-Funktion / Fuß inklusive (Bernina Stichregulator)
° Bernina Freihandsystem (FHS)
° Bedienung über Multifunktionsknöpfe
° beleuchtete Spulenkammer
° LED-Nählicht mit 30 LEDs
° extra Langer Freiarm mit 330 mm links und 254 mm Platz rechts neben der Nadel
Gewicht | 26 kg |
---|---|
Größe | 70 × 40 × 60 cm |
Was soll genäht werden | Änderung/Reparatur, DIY- Upcycling, Einfache Näharbeiten, Garderobe, Gardinen, Jeans, Jersey, Kinderkleidung, Leder, Quilt/Patchwork, Taschen/Arbeitskleidung |
Schwierigkeitsgrad | Erfahren / Nähprofi, Fortgeschritten |
UVP | 4399 |
Marke
Bernina
Die Schweizer Traditionsmarke versteht Nähen nicht nur als Hobby, sondern auch als Kunst. Das Angebot reicht vom Anfänger- bis hin zum Luxusmodell. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Bernina Nähmaschinen am Markt.
[desription_readmore]
Bernina ist ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in Steckborn und Niederlassungen und Werken in verschiedenen Ländern. Gegründet wurde Bernina von Fritz Gegauf im Jahre
1893 zurück gehend auf die Erfindung seines Vaters Karl Friedrich Gegauf einer Hohlsaum-Nähmaschine. Ende des Jahres 1932 entwickelten die Gebrüder Gegauf die erste Haushaltsnähmaschine, die sie "Bernina" nannten.
Anno 1937 verließ die zwanzigtausendste Maschine die Steckborner Fabrik. 1938 brachten sie die erste Bernina Zickzack Nähmaschine und 1945 die erste portable Zickzack-Nähmaschine der Welt auf den Markt. Bis Mitte 1963 wurden in Steckborn eine Million Bernina-Zickzack-Nähmaschinen produziert – landläufig wurde das Unternehmen seither Bernina genannt.
Ein großer Baustein des weltweiten Erfolges der Bernina Nähmaschinen sind die seit 1954 patentierten ansteckbaren Vollschaft-Nähfüße und die äußerst solide Bauweise. Manche Nähfans nennen BERNINA auch die Rolex unter den Nähmaschinen.
Bernina verkauft seine Nähmaschinen ausschließlich über Nähmaschinenfachgeschäfte in aktiver Partnerschaft wie etwa CreArtista.
BERNINA International AG
Seestrasse 161
CH-8266 Steckborn
https://www.bernina.com/
[/desription_readmore]

Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.