5 Stick-Nadeln für Stickmaschinen und Nähmaschinen der Marke SCHMETZ mit Flachkolben und den Nadeldicken 75/11 und 90/14 | System 130/705 H-E | Lieferung in einer sortierten Aufbewahrungsbox für Nähmaschinennadeln
Geeignet für das Sticken mit Stickmaschinen, das Erstellen von Zierstichen mit Haushaltsnähmaschinen oder auch zum Sticken mit Stick- oder Effektgarnen in einer dekorativer Technik
Die Stick-Nadel besitzt eine kleine Kugelspitze, ein besonders breites Nadelöhr und eine breite Fadenrinne für dickere Fäden. Dank der kleinen Kugelspitze werden Beschädigungen des Stickgarns und des Stickbodens vermieden
Die Farbcodierung auf den Nadeln ermöglicht das schnelle Erkennen der Nadeldicke und dem Nadeltyp | obere Farbmarkierung zeigt den Nadeltyp | untere Farbmarkierung zeigt die Nadeldicke | ? bei der Stick-Nadel ist die obere Farbmarkierung rot
Auf allen gängigen Stick- und Haushalts-Nähmaschinen einsetzbar (z.B. von Bernina, Pfaff, Elna, Brother, Juki, Singer, W6 etc.) | insbesondere für Nähmaschinen mit speziellen Stickprogrammen
Produktbeschreibungen
Die Stick-Nadel von SCHMETZ
Mit der Stick-Nadel wird das Sticken mit der Nähmaschine zum Kinderspiel: Die Nadel hat ein vergrößertes Nadelöhr für dickere Garne, Spezialeffekt- oder Metallicstickgarne. Dank der kleinen Kugelspitze werden Beschädigungen des Stickgarns und des Stickbodens vermieden. Das größere Öhr und die breitere Fadenrinne erleichtern nicht nur das Einfädeln, sondern sorgen auch für reibungsarmes Gleiten des Fadens. Fadenbrüchen wird so effizient vorgebeugt.
Tipps
? Nähen Sie mit der Stick-Nadel Zierstiche mit Haushaltsnähmaschinen.
? Sticken Sie mit Stick- oder Effektgarnen in dekorativer Technik.
? Setzen Sie die Stick-Nadel auch bei Stickmaschinen ein.
Nadelspitze
? kleine Kugelspitze: Diese Spitze verdrängt Gewebe- und Maschenfäden und dringt in die Zwischenräume ein. Dadurch verhindert sie Materialbeschädigungen. Sie ist die beste Spitzenform für das Sticken.
Farbmarkierung
? Bei der Stick-Nadel ist die obere Farbmarkierung rot
Wechseln Sie Ihre Nadel regelmäßig!
Dies ist die einfachste Möglichkeit, die Nahtqualität zu verbessern. Wir empfehlen einen Nadelwechsel nach 8 Stunden Nähzeit.
Verschlissene oder beschädigte Nadeln führen häufig zu:
ausgefransten Nähfäden oder Fadenbruch
Fehlstichen oder ungleichmäßigen Stichen
Nahtkräuseln
beschädigten Textilien
Klopfgeräu
Die Auswahl der richtigen Nähmaschinennadel für die Nähmaschine spielt eine ganz entscheidende Rolle für ein optimales Nähergebnis. Die Firma SCHMETZ bietet für das anspruchsvolle Nähen ein vollständiges und qualitativ hochwertiges Sortiment an.
?Seien Sie gespannt auf die endlosen Möglichkeiten, die unsere Nadeln bieten und leben Sie Ihre Kreativität aus.
Marke
Schmetz